![]() |
. |
Nähere Informationen und Anmeldungen unter 03605/546151 |
Wir bitten um Voranmeldungen bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Maßnahme. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Kurs ein Zertifikat. Die Lehrgangsgebühren sind bei der ersten Veranstaltung zu entrichten. Für Arbeitslose, Auszubildende, Schüler und Rentner gelten die ermäßigten Gebühren. Die Kurse finden in Leinefelde, Zentraler Platz 10 statt. Die Urania ist nun im Erdgeschoß - ebenerdig - rollstuhlgerecht.
Unsere
Allgemeinen Geschäftsbedingungen
|
Unsere Kurse |
Computerklub | Angebote verschiedenster Art |
PC-Lehrgänge (und vieles mehr) |
Sonstiges (wie Vorträge, Tagesfahrten, Tag der offenen Tür ...) |
Beachten Sie bitte folgende Hinweise, die aufgrund der
aktuellen Corona-Situation notwendig sind: - Bringen Sie bitte das Eintrittsgeld passend mit! - Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber zum Eintragen in die Anwesenheitsliste mit. In der Anwesenheitsliste ist eine weitere Rubrik für Telefon oder Straße mit Hausnummer eingerichtet worden. Schreiben Sie bitte deutlich! |
|
Übersicht des aktuellen Veranstaltungsplanes (im PDF-Format) |
|
Alle Veranstaltungen vom 10.03.2020 bis zum 03.08.2020 abgesagt! |
Die URANA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt...
Interesse an einer
Windows10-Sprechstunde?
Seit Mitte Mai des Jahres 2017 bis heute gibt es hier eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit
Windows-10 und dessen Alternativen, allerdings wir um vorherige Terminabsprache
gebeten.
Das eigene Tablet bzw. Notebook / PC kann zur Umstellung mitgebracht werden.
Auch alte
XP/Vista/Windows7/Windows8-Rechner sind mit Linux noch sinnvoll nutzbar.
Auskünfte werden
erteilt unter 03605/546151 oder per eMail.
Die URANA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt...
Haben Sie noch Musikkassetten mit Ihren Lieblingsliedern aus Ihrer Jugendzeit?
Im URANIA-Computerklub erfahren Sie, wie Sie die Kassetten einlesen und in MP3
umwandeln können. Diese MP3 können Sie dann auf aktuellen Geräten (wie
Smartphone, Tablet oder Notebook) anhören. Die kostenfreie Software für die
Umwandlung gibt es für LINUX, Mac OSX und Windows.
Falls Sie daran Interesse haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Haben Sie noch viele CD's im Schrank und wollen diese in MP3
umwandeln?
Im URANIA-Computerklub erfahren Sie, wie Sie dies schnell erledigen können.
Falls Sie daran Interesse haben, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld betreibt diesen Computerklub in Leinefelde am Zentralen Platz 10.
Der Computerklub ist vielseitig geprägt und paßt sich der fortlaufenden
Entwicklung an...; aber auch die gegensätzliche Seite wird beleuchtet:
So erfahren Sie hier, wie Sie auch ältere PC / Notebooks wieder flott bekommen.
Welche Aufrüstung lohnt sich und welche Alternativen zu Windows gibt es?
Kann mein PC / Notebook auch Android?
Wie kann man Android-Apps auf einem PC
anstatt auf Smartphone / Tablet installieren und nutzen?
Smartphone / Tablet ans TV oder Beamer anschließen?
Warum sollte man ein Macbook oder Ipad kaufen?
Hier können Sie kostenlos nicht mehr benötigte Hardware wie PCs / Notebooks,
Macbook, tablets oder Smartphones usw. abgeben!
Wenn Sie prüfen wollen, ob Ihr Smartphone auch 3D und Virtuelle Welten
darstellen kann, dann können Sie das hier mit Ihrem Smartphone ausprobieren!
Jeweils mittwochs ab 14:00 Uhr und zu vereinbarten Terminen werden für Sie alle interessierenden
Themen bzw. alle Ihre Fragen im Umgang mit dem Computer, Notebook, Tablet-PC,
Mobiltelefone (Smartphone, Androide,...), Apple-Geräten (Ipad...),
Windows-7/8/10 und Linux besprochen und beantwortet.
Für alle - egal ob jung oder im gereiften Alter - welche aus Zeitgründen keinen kompletten Lehrgang mit
regelmäßigen Unterrichtseinheiten absolvieren können, bietet sich hier eine ganz
individuelle Möglichkeit zum Erwerb und der Erweitung von IT-Wissen sowie der
Fertigkeiten im Umgang mit moderner Technik.
Die Themen und Zeitdauer legen die Nutzer des Klubs in eigener Regie fest.
Vorgesehen sind desweiteren sowohl Veranstaltungen am Vormittag - insbesondere für Senioren - als auch am
Nachmittag/Abend für Schüler sowie Berufstätige.
Interessenten melden sich bitte telefonisch unter 03605/546151 oder per eMail.
Etwas zur bisherigen Geschichte:
Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag auf Anmeldung bis 20:00 Uhr
Unser Computerclub ist ab dem 06.10.2003 für alle offen, ob jung oder alt, die Hilfe und
Unterstützung bei Problemstellung benötigen und Fragen zu bestimmten
Themenbereichen haben. So können zum Beispiel Hausaufgaben,
Bewerbungsschreiben, Abschlussarbeiten geschrieben und gezielte Recherchen im
Internet unter Anleitung durchgeführt werden.
Geplant sind u. a. Themenabende oder auch das Spielen im Netzwerk.
Ziel ist es, vorhandene Kenntnisse im Umgang mit dem PC zu festigen, zu erweitern oder Neues dazuzulernen.
Anmeldungen werden erbeten.
Sütterlin-Klub der Bildungsgesellschaft URANIA EIchsfeld e.V.
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. hat im Juli 2010 diesen Klub
gegründet und hat 24 Mitglieder (Stand Januar 2012). Hier kann man Schriften
übersetzen lassen und auch die Schrift erlernen.
Jeden ersten Mittwoch im Monat jeweils 18:30 Uhr findet in Leinefelde, Zentraler Platz 10 eine
Sprechstunde statt. Hier können auch Dokumente zur Übertragung abgegeben
werden.
Weitere Informationen finden Sie auf Ihrer eigenen Internetseite.
Bildungsangebot der URANIA
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. bietet täglich in der Zeit von
09.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, sich über Computertechnik und deren
praktische Anwendung zu informieren.
Wir bieten Ihnen persönliche Hilfe und Anleitung bei der Installation und
Nutzung von Programmen und Betriebssystemen (Linux/Vista) sowie der
Internetnutzung.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Windows10-Sprechstunde und dessen Alternativen
URANIA-Sprechstunde Linux
Es ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit Windows-10 und dessen
Alternativen, wo nach individueller Terminabsprache geholfen wird.
Lernen Sie Linux kennen!
Ihr Notebook / Macbook ist nicht mehr für ein aktuelles Betriebssystem geeignet? Apple-Geräte als
Helfer im Alltag Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Macbook, dem iPad
und dem iPhone, wo nach individueller Terminabsprache
von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten wird. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Das eigene Tablet bzw. Notebook / PC kann zur Umstellung mitgebracht werden.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Hier erfahren Sie, wie Sie es mit Linux weiter benutzen können.
Vereinbaren Sie bitte einen individuellen Termin und beachten Sie die momentan gültigen Regeln.
Sie können sich auch einen Linux-PC ausleihen, wenn Sie es zu Hause testen wollen.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler Platz 10,
(gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Tablet und Smartphone als Helfer im Alltag
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Tablet und dem
Smartphone, die für alle Altersgruppen geeignet ist. Nach Terminabsprache
wird von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Informationen bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler
Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151; Fax: 546160.
Einzelunterricht für PC-Technik und Internet
Arbeiten mit Notebook und PC im Netzwerk und mobil
Betriebssysteme Unix, XP, Vista, Windows7(und höher) und LINUX
Internetzugang per DSL, UMTS und Mobiltelefon
sicherer Umgang mit dem Internet und eMail
Textverarbeitung und Kalkulation mit MS-Office und LibreOffice / OpenOffice
Musikbearbeitung MP3 und MIDI am PC und Mobiltelefon
Umkopieren von Diskettendaten auf USB-Stick nach
Terminabsprache
Anschluss externer Geräte und Erweiterungsoptionen
Datensicherung und Datenschutz
Hilfestellungen zu folgenden Themen im Einzelnen (im Computerklub und im Einzelunterricht):
- Umstellung auf höhere Windows-Betriebssysteme
- Linux auf PC und Notebook (Opensuse12.2)
- Android im Handy und Tablet
- iPhone / iPad / iPod --> das Apple-Universum
- das freie, kostenlose Betriebssystem Linux als bessere Alternative zu Windows-Betriebssystemen
- LibreOffice - Office ohne Kosten und mit vertrautem Benutzerinterface
- Firefox - der freie Browser für alle PC-Systeme und Tablets
- Thunderbird - das freie eMail-Programm
- sicherer Umgang mit dem Internet
- sicheres Onlinebanking mit Linux-Live-CD
- Wie entferne ich einen BKA-Trojaner?
- Ubuntu - das System aus Südafrika
Sammlerleidenschaft öffentlich bekunden
Die URANIA-Bildungsgesellschaft Eichsfeld e.V. bietet allen Interessierten die Möglichkeit bzw. eine Plattform, sich mit ihrer Sammelleidenschaft "zu outen". Gesammelt wird vieles, und oftmals ganz kuriose Dinge. Wer Interesse hat, kann bei der URANIA-Geschäftsstelle Leinefelde, Zentraler Platz 10, (gegenüber Obereichsfeldhalle) oder unter 03605-546151 melden.
Computer
Es
ist eine persönliche Sprechstunde für die Arbeit mit dem Tablet und dem
Smartphone, wo nach individueller Terminabsprache
wird von 08:15-13:45 Uhr Hilfe geboten wird. Eigene Geräte können mitgebracht
werden.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Die Urania-Bildungsgesellschaft bietet eine komplett neue Art
von Excel-Schulungen an. Es handelt sich dabei nicht um eine zusammenhängende
Schulung für Fortgeschrittene, sondern um Themen- und Projektschulungen, die
einzeln gebucht werden können.
Der Schulungstag umfaßt jeweils 4 Unterrichtsstunden
mit jeweils unterschiedlichen Themen.
Unterrichtet wird immer montags.
Mo 04.11.2019: Wenn-Dann-Sonst
Mo
11.11.2019: SVERWEIS, WVERWEIS
Diese sind Nachschlage- und Suchfunktionen.
Damit können Werte aus einer anderen Liste in die aktuelle übernommen werden.
Mo 18.11.2019: Relative und Absolute Bezüge
Nach dem erfolgreichen Start der neuartigen Schulungsart wurde bei den ersten
beiden Themen erkannt, dass die Relativen und Absoluten Bezüge von
grundlegender Bedeutung sind. So sind die Absoluten Bezüge wichtig für das
Kopieren von Anweisungen.
Di
26.11.2019: Datum und Uhrzeit in Excel
Mo 02.12.2019:
Fehlersuche und
-auswertung
Mo 09.12.2019:
Jahreskalender
Der Jahreskalender wird so in Excel
erarbeitet, dass
- Feiertage,
- Wochenenden,
- Besondere - selbst
festlegbare - Termine und Urlaubszeiten
angezeigt werden können.
Er ist
auch auf die Folgejahre übertragbar.
Mo 16.12.2019: Serienbriefe mit Daten aus Excel
Weitere Themen bzw. Projekte
können vorgeschlagen werden.
Die Schulungen können in 2020 fortgesetzt
werden.
Grundkenntnisse in Excel sind erforderlich.
Weitere Auskünfte und Anmeldungen (auch aus Platzgründen) werden unter 03605/546151 erteilt bzw. per eMail
entgegengenommen.
Der Unterrichtsraum ist barrierefrei zu erreichen.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Es ist ein Besuch zu oben genannter Ausstellung
mit Führung eines Mitarbeiters des Kulturhistorischen Museums Mühlhausen.
Mit dem Direktor des Museums, Herr Dr. Müller, einem gebürtigen Eichsfelder,
ist ein Gespräch geplant.
Die Anreise nach Mühlhausen erfolgt individuell.
Fahrgemeinschaften können organisiert werden.
Interessenten melden sich
bitte unter 03605/546151 bzw. per eMail
.
Die Anmeldung erfolgt unter der Voraussetzung, dass im Museum ein
Mund-/Nasenschutz getragen wird.
"Aufsehenerregende Neufunde der
Archäologie werden Einblicke in das Spannungsfeld der römisch-germanischen
Beziehungen in unserer Region geben. Zum Teil ungewöhnliche Gegenstände aus
dem Römischen Reich zeugen vom alltäglichen Luxus, von geheimnisvollen Riten
und berichten von Händlern und Handwerkern, Söldnern und Glücksrittern sowie
Räubern und Sklaven. Die Ausstellung lässt den Besucher einen prägenden Moment
der frühen mitteldeutschen Geschichte bis hin zur Geburtsstunde der Thüringer
miterleben." (Quelle: Homepage des Museums)
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Die Veranstaltung muss ausfallen, da die Anzahl der Corona-Infizierten im
Landkreis sich nochmals erhöht haben und eine Nutzung des Saales in Silberhausen
nicht mehr möglich ist.
Referent ist der profunde Kenner der
Eisenbahngeschichte Herr Lauerwald aus Nordhausen, der seinen Vortrag mit
zeitgenössischen Bildern unterlegt.
Die Kalivorkommen auf dem Dün in
Hüpstedt benötigten eine Transportmöglichkeit. Deshalb wurde 1913 die
Kleinbahn Silberhausen - Hüpstedt sowohl für Güter als auch für
Personenverkehr in Betrieb genommen. In Silberhausen erhielt sie Anschluss an
die 1870 in Betrieb genommene Bahnstrecke Leinefelde-Gotha. Die Fahrzeit von
Silberhausen nach Hüpstedt betrug ca. 25 Minuten.
Die Kleinbahn war bis
1947 in Betrieb. Auf ihr ereignete sich genau vor 100 Jahren ein schwerer
Unfall.
Er stellt heute auch sein neues Buch "Die Eichsfelder Eisenbahnen -
eine nostalgische Bilderreise" vor, das hier gekauft werden kann.
Interessenten melden sich bitte an: unter 03605/546151 oder per eMail.
Die Anmeldung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die
Hygienemaßnahmen anerkannt und befolgt werden.
Da die Teilnehmerzahl
beschränkt ist, entscheidet der Eingangszeitpunkt der Anmeldung darüber.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert
75 Jahre nach Ende des 2. Weltkrieges wird das
Dorf Struth besichtigt, wo im April 1945 die schwersten Kämpfe Thüringens im
2. Weltkrieg stattfanden.
Am 4. April 1945 waren die amerikanischen Truppen
ins Dorf eingezogen. Damit schien für die Einwohner der Krieg zu Ende. Es
erfolgte aber am 7. April ein Gegenangriff der deutschen Armee, der nach
Häuserkämpfen und Tieffliegerangriffen von den Amerikanern zurückgeschlagen
wurde. Es blieben mehr als 300 Tote, davon 11 Einwohner Struths und ein über
die Hälfte zerstörtes Dorf zurück.
Bei dem Rundgang werden die
Geschichtskenner und Buchautoren Herr Fritze und Herr Seipel teilnehmen.
Außerdem sind noch mehrere Zeitzeugen an der Strecke zu sprechen, die den
Krieg damals miterlebten.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail
an.
Beachten Sie bitte
folgende Hinweise, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation notwendig sind:
- Kommen Sie bitte mit Mund-Nasen-Schutz zur Veranstaltung!
- Bringen Sie bitte das Eintrittsgeld passend mit!
(3,00€ bzw. 2,00€ Schüler, URANIA-Mitglieder, Schwerbesch., Hartz-IV-Empf.)
- Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber zum Eintragen in die Anwesenheitsliste
mit. In der Anwesenheitsliste ist eine weitere Rubrik für Telefon oder Straße mit Hausnummer eingerichtet
worden.
Schreiben Sie bitte deutlich!
- Halten Sie bitte den notwendigen Abstand von 1,5 m ein!
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diese Heilkräuterwanderung mit der
Pharmazieingenieurin Frau Hoppe dauert 1,5 bis 2 Stunden und es wird eine
Wanderstrecke von 2 bis 3 km zurückgelegt.
Pflanzen helfen heilen - unter
diesem Motto steht die zweite Veranstaltung der URANIA Eichsfeld nach der
Corona-Zwangspause und findet wiederum im Freien statt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail
an.
Beachten Sie bitte
folgende Hinweise, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation notwendig sind:
- Kommen Sie bitte mit Mund-Nasen-Schutz zur Veranstaltung!
- Bringen Sie bitte das Eintrittsgeld passend mit!
(3,00€ bzw. 2,00€ Schüler, URANIA-Mitglieder, Schwerbesch., Hartz-IV-Empf.)
- Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber zum Eintragen in die Anwesenheitsliste
mit. In der Anwesenheitsliste ist eine weitere Rubrik für Telefon oder Straße mit Hausnummer eingerichtet
worden.
Schreiben Sie bitte deutlich!
- Halten Sie bitte den notwendigen Abstand von 1,5 m ein!
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Die Wanderung wird aufgrund der hohen
Temperaturen von 15:00 Uhr auf den Vormittag auf 10:00 Uhr vorverlegt.
Die Gobert wird auch das "Dach des Eichsfeldes" genannt. Hier befindet sich
mit 542 m Höhe der höchste Berg des Eichsfeldes.
Früher war hier
Grenzgebiet, heute ist es Bestandteil des Nationalen Naturmonumentes "Grünes
Band".
Wanderführer Herr Wandt zeitgt Reste der Grenzanlagen und erklärt
Naturbesonderheiten.
Ein Stück des Steilaufstieges kann mit PKW
zurückgelegt werden. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Beachten Sie bitte
folgende Hinweise, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation notwendig sind:
- Kommen Sie bitte mit Mund-Nasen-Schutz zur Veranstaltung!
- Bringen Sie bitte das Eintrittsgeld passend mit!
(3,00€ bzw. 2,00€ Schüler, URANIA-Mitglieder, Schwerbesch., Hartz-IV-Empf.)
- Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber zum Eintragen in die Anwesenheitsliste
mit. In der Anwesenheitsliste ist eine weitere Rubrik für Telefon oder Straße mit Hausnummer eingerichtet
worden.
Schreiben Sie bitte deutlich!
- Halten Sie bitte den notwendigen Abstand von 1,5 m ein!
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Referent des Vortrages ist Herr Dr. T.W. Müller, Direktor des Eichsfmuseums in
Heiligenstadt.
Anfahrtshinweis: An der Landstraße zwichen Heiligenstadt und
Siemerode ist im Bereich der Serpentinen ein Hinweisschild zur Fegebankswarte.
Dort befindet sich auch ein Parkplatz, Von dort sind es ca. 300 m bis zur
Fegebankswarte.
Die Fegebankswarte zwischen Heiligenstadt und
Siemerode war jahrelang der Versammlungsort der Landstände des Eichsfeldes,
die sich dort auf Anweisung des Oberamtmanns trafen.
Im Untereichsfeld
ist das Sprichwort „Das gehört auf die Fegebank“ noch heute bei Streitigkeiten
gebräuchlich. Der Vortrag und die Besichtigung sollen die
Geschichte der Fegebankswarte als eine vormoderne Stufe des parlamentarischen
Systems im Eichsfeld zeigen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Außerdem empfehlen wir evtl. eine Sitzgelegenheit mitzubringen, da die Veranstaltung ca. 60 min
dauert.
Beachten Sie bitte
folgende Hinweise, die aufgrund der aktuellen Corona-Situation notwendig sind:
- Kommen Sie bitte mit Mund-Nasen-Schutz zur Veranstaltung!
- Bringen Sie bitte das Eintrittsgeld passend mit!
(3,00€ bzw. 2,00€ Schüler, URANIA-Mitglieder, Schwerbesch., Hartz-IV-Empf.)
- Bringen Sie bitte einen eigenen Kugelschreiber zum Eintragen in die Anwesenheitsliste
mit. In der Anwesenheitsliste ist eine weitere Rubrik für Telefon oder Straße mit Hausnummer eingerichtet
worden.
Schreiben Sie bitte deutlich!
- Halten Sie bitte den notwendigen Abstand von 1,5 m ein!
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Weinrich aus
Westhausen. Er hat in seiner Tätigkeit als Vermessungsingenieur uch mit alten
Längen- und Flächeneinheiten zu tun.
Es wird u. a. solchen Fragen
nachgegangen wie:
"Vertraut man mit einem Quentchen seinem Glück?", "Kann
man am Hof eine Hufe schon am Morgen bearbeiten?" oder "Kann man mit der
preußischen Rute auch in Hessen messen?".
Auch die Redewendung "Sein Licht
nicht unter den Scheffel zu stellen", die aus der Bibel stammt, wird
erläutert.
Die Teilnehmer erwarte ein kurzweiliger Ausflug zu historischen
Maßen und Gewichten.
Hierzu ist eine Anmeldung nicht notwendig.
Informationen erhalten sie unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Gesprächsabend führt Herr Dr. Löffelholz aus
Dingelstädt.
Es ist ein Abend in obereichsfeldischem Platt.
Das Motto
lautet "Gestorje kum me ...". Im Mittelpunkt steht das Platt storjen und die
Geselligkeit. An diesem Abend soll das Motto des Eichsfelder Mundartdichters
Karl Leineweber "Lidde, loht das Platt nit starbn" umgesetzt werden.
Jeder
Teilnehmer hat auch die Möglichkeit, selbst Schnurren vorzutragen.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Frau Klose aus
Worbis.
Heute werden vorgestellt: Fanny Hensel, Luise Otto-Peters und Marie
Curie
Fanny Hensel war Pianistin und Komponistin, Luise Otto-Peters war
sozialkritische Schriftstellerin und Frauenaktivistin und Marie Curie war
Wissenschaftlerin, Chemikerin, Physikerin und gewann den Nobelpreis.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V., gemeinsam mit der Stadtbibliothek Dingelstädt, organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Sander aus
Küllstedt. Er ist Ortschronist von Küllstedt und Hobby-Historiker zum Thema 2.
Weltkrieg.
Im Vortrag selbst wird es um die Aufarbeitung der
Luftkriegsereignisse wie Flugzeugabstürze, Bombenabwürfe und auch um die bei
diesen Ereignissen um Leben gekommenen Flugzeugbesatzungen gehen.
Um Information zum Thema Luftkrieg im Eichsfeld zu bekommen, ist Herr Sander im
Verlaufwe vieler Jahre von Dorf zu Dorf gegangen um Augen- und Zeitzeugen aus
dieser Zeit zu befragen. Sehr zeitaufwendig, aber mit gnaz vielen
Informationen belohnt waren auch viele Besuche und Recherchen in Archiven im
In- und Ausland.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Reisebericht hält Frau Bickel aus
Heiligenstadt.
Für viele ist Kanada mit seiner Weite als Naturparadies ein
Traumland und steht bei potenziellen Auswanderern mit an vorderer Stelle.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Nitschke aus
Heiligenstadt.
Herr Nitzschke hat letztes Jahr mit seinem Fahrrad Kuba
bereist.
Auf seiner abenteuerlichen Fahrt quer durch das Land hat er u. a.
auch Herrn Diegmann getroffen, der in Kuba schon viele Gebäude renoviert /
restauriert hat...
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Impulsvortrag hält Herr Mülverstedt aus
Leinefelde.
Mit dieser Diskussion wird eine neue Veranstaltungsform
ausprobiert. Der Impulsvortrag soll die Basis für die sich anschließend
Diskussion legen. Dabei handelt es sich nicht um eine Podiumsdiskussion,
sondertn es soll allen Teilnehmern die Gelegenheit gegeben werden, sich zu dem
Thema zu äußern.
Ob es gelingt, einen intensiven Gedankenaustausch zu
erreichen und ob dieses neue Format praktikabel ist, werden wir an diesen
Abend erleben.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Fiedler aus
Heiligenstadt.
Herr Fiedler wird in einem gut bebilderten Vortrag und mit
Originaldokumenten zeigen, wann und wie die ersten Telegrafen- und
Telefonanschllüsse ins Eichsfeld kamen und wie die weitere Erschließung
erfolgte. Die Einflüsse der zwei Weltkriege und die Situationen zu DDR-Zeiten
werden dargestellt, ebenso die Entwicklung des Telekommunikationsnetzes im
Eichsfeld während der "Wendezeit" und danach. In einer weiteren Betrachtung
geht es um technische Entwicklungen während der letzten 30 Jahre und es wird
auf die Verantwortung der Kommunen hingewiesen, die sich durch die Postreform
II ergibt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Über die Auswirkungen des Kulturkampfes
zwischen dem deutschen Kaiserreich und der katholischen Kirche hält Frau Häger
aus Duderstadt einen Vortrag.
Der Ablauf des Kulturkampfes wird von ihr
dargestellt: Die Fäden wurden im Palais des Reichskanzlers Bismarck gezogen,
der Streit mit dem Vatikan eskalierte, es kam zu Gesetzten gegen die Kirche,
Orden wurden verboten bis wiederum Bismarck auf Friedenskurs ging, weil der
Kulturkampf scheiterte.
Exemplarisch wird dies am Beispiel einiger Pfarrer
und Kapläne des Eichsfeldes dargestellt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Schnellhardt aus
Rüdigershagen.
In Weiterführung der interaktiven Vorträge referiert er über
die Fritz!Box und das Telefon Fritz!Fon.
Besonders werden die neuen
Komfortfunktionen, die Sicherheit, der Smarthome-Einstieg und die
intelligenten Heizkörperthermostate behandelt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Mülverstedt aus
Leinefelde.
Er gibt einen Einblick in das Leben der Menschen in Vietnam und
die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Land. Er hat Vietnam bereits über
15mal bereist, teilweise auch auf Einladung von in Deutschland lebenden
Vietnamesen, die er gut kennt. Außerdem ist er in die Vorbereitung einer
Aktivität eingebunden, die junge Vietnamesen nach Deutschland zur Ausbildung
im Handwerk oder im Pflegebreich holen will.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
Diesen Vortrag hält Herr Conrad aus
Heiligenstadt.
Bei entsprechendem Wetter kann während der Veranstaltung die
Halbschatten-Mondfinsternis beobachtet werden. Die Teilnehmer werden gebeten,
ein Fernglas mitzubringen.
Außerdem werden neben einem Rückblick auf den
Merkurtransit im November 2019 noch die besten Bilder des Weltraumteleskops
"Hubble" gezeigt und die Größenverhältnisse im Universum dargestellt.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
Diese Veranstaltung wird von der Urania Bildungsgesellschaft
Eichsfeld e.V. organisiert.
In diesem Vortrag werden von Herrn Schmalzl aus
Heyerode historische Ansichten und aktuelle Imtressionen vermittelt.
Kaum eine Region in Europa hat eine so wechselvolle und schicksalhafte
Vergangenheit wie Ostpreußen. Gemeinsam mit Eichsfeldern und Mühlhäusern
begibt sich Herr Schmalzl seit 2016 regelmäßig in den heutigen russischen
Oblast Kaliningrad.
Interessenten melden sich bitte unter 03605/546151 oder per eMail.
![]() |
Zentraler Platz 10 | 37327 Leinefelde-Worbis | Tel.: 03605/546151 | Fax: 03605/546160 | Internet: www.urania-eichsfeld.de |
eMail: urania@urania-eichsfeld.de |
copyright by H.U.K.-PC-Services/Heiligenstadt |